Mitgliederversammlung und Geburtstagsfeier am 21. und 22. Juni in Schweinsberg
Hier ist ein kleiner Bericht zur Sitzung und zum Ablauf der Feier.
Zu allererst: Es war ein sehr schönes harmonisches Wochenende mit, ich darf mal sagen, Freunden.
Alle waren pünktlich in der Stadt, der Transfer in die Halle hat gut geklappt und somit stand einer
Mitgliederversammlung mit konstruktiven Beiträgen und Vorschlägen nichts mehr im Wege.
Doch HALT, etwas fehlt noch: Ohne Mampf kein Kampf - und ohne Trunk gibts Stunk.
Samstag, der 21. Juni 2025
Das Tischlein-Deck-Dich war schon mit den Geburtsgeschenken da gewesen, für jeden Gast gab es ein kleines Diorama, das auf das 5-jährige Bestehen hinweisen sollte, zwei gelaserte Kulis (die echt genial schreiben) mit der Inschrift "Fünf Jahre Schoko-Tour", zwei Notizblocks und einen Schlüsselanhänger mit Namen und einem Chip darin, der was kann: Wenn man den Chip an ein Handy hält, ploppt dort die Homepage von Schoko-Tour auf. Das spart an Erklärungen und ist mal was Anderes.
Zu Beginn der Sitzung begrüßte der Vorsitzenden die anwesenden Gäste und dankte für Ihr Erscheinen zur Sitzung und zur anschließenden Feier. Es wurde festgestellt, dass die Sitzung in punkto Satzungsänderung nicht beschlußfähig war und es eine zweite Mitgliederversammlung geben müsse.
Diese wird am 02. August in Marburg stattfinden, weiteres per Email.
Die Kassenprüferin legte ihren Bericht ab und der stellv. Kassierer wurde einstimmig entlastet.
Ferner wurde über abgegebene Kritiken diskutiert, erörtert warum die angebotenen Workshops nur noch schleppend gebucht werden und über die Durchführung des im Sept. anstehenden zweiten Schokoladenfest beraten. Folgende Punkte wurden neu eingeführt: Mitglieder können als Fördermitglieder dem Verein beitreten und eine Abteilung wurde gegründet mit dem Namen:
Schokoladen Akademie Marburg kurz SAM. Das Logo sehen Sie links im Bild.
Nach einer "anstrengenden" Sitzung gab es Kaffee und Kuchen.
Bei Robert spuckte die Kaffeemaschine einen Cappuccino nach dem Anderen aus.
Die 2. Vorsitzende verwöhnte uns mit einem Apfel-Streuselkuchen und zusätzlich
gab es ganz kleine Franzbrötchen aus Blätterteig mit Apfel-Zimt-Füllung.
Nach ausgiebigen Gesprächen ging auch schon der Transfer nach Marburg los, dass
die Gäste sich im Hotel noch frisch machen konnten.
Das Abendessen wurde in Bauerbach in einem gemütlichen Landgasthof
eingenommen. Wir aßen draußen auf der Terrasse, warm genug war es
allemal. Beim Essen wurden noch einige Punkte der Sitzunge in einer
Diskussion aufgegriffen. Die Resultate müssen in einer Voratandssitzung
noch besprochen werden, aber es war äußerst "ergiebig".
Sonntag, der 22. Juni 2025
Gegen 11.00 Uhr trafen wir uns zum Frühstück im Ufercafé, direkt an der Lahn.
Der Wettergott meinte es auch heute sehr gut mit uns (fast zu gut) und so hatten
wir ein fantastisches Frühstück mit richtig guten Waffeln und Cappuccino.
Gegen 13.00 Uhr war diese Runde jedoch beendet, die Gäste wollten auf die
Straße und vor der großen Hitze gerne zu Hause sein.
Was soll ich sagen? Ich sags Hessisch: Schee war´s - Bis zum nächsten Treffen.